Posts mit dem Label Düsseldorfer Maler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Düsseldorfer Maler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Dezember 2015

Düsseldorfer Impressionist LUDWIG LANCKOW (*1845 Düsseldorf -1908 Hamburg)

Heute in der Besprechung: Sehr schönes antikes Ölgemälde
Sonnenuntergang am Niederrhein
Ölgemälde, gemalt von sehr bekanntem und gut gelistetem Düsseldorfer Maler
LUDWIG LANCKOW (*1845 Düsseldorf -1908 Hamburg)
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-1.jpg
Eines der schönsten Gemälde von Ludwig Lanckow in sehr gutem Zustand!
 
Das original antike Ölgemälde des Düsseldorfer Malers Ludwig Lanckow ist ein thematisch außergewöhnlich interessantes Bild. Es zeigt die untergehende Sonne am Niederrhein. Wer sich oft zur Dämmerung in der freien Natur aufhält, kann den Seheindruck und die gewählten Farben exakt nachvollziehen: Helle Dinge erscheinen noch farbig, während dunklere Dinge eher in graugrüne oder graublaue Farbtöne abdriften. "Nachts sind alle Katzen grau" - dieser Spruch beschreibt die Situation sehr gut.  Jedoch hat Lanckow nicht nur graue Farbtöne verwendet, sondern  vielmehr fein abgestufte, der Natur der Dinge angepasste Tertiärfarben gemischt und fein detailliert aufgetragen. Besonders gut gefällt uns der klare, gebrochen-blaue Himmel über der Sonne. Darunter färben Wolken den Himmel eher grauviolett.  Dieser Maler hat ein einzigartiges "Farbauge" und war in der Lage, diese Stimmungen naturgetreu widerzugeben. Unserer Meinung nach handelt es sich hier um eines der besten Gemälde Lanckows.

Fazit: Ein sehr stimmiges Nachtmotiv vom Niederrhein. Maler = Düsseldorfer Schule.
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-3.jpg
Anmerkung zu den Fotos: Aufgrund des hohen Kontrastumfanges wirkt das Originalgemälde in Natura deutlich dunkler und damit stimmiger. Stellen Sie sich das Gemälde 20% dunkler und "nächtlicher" vor...
***


Zum Maler:
Ludwig Lanckow

Ludwig Lanckow (*1845 Düsseldorf - 1908 Hamburg) gehörte der Düsseldorfer Malerschule an. Er lebte und malte von 1875-1892 in der Villinghäuser Malerkolonie. Viele Ausstellungen in großen deutschen Städten und umliegenden Ausland (z.B. Wien und Breslau).


Preisfindung: Gemälde dieses Malers wurden bei int. Auktionshäusern mit bis zu 4000,-Euro (zzgl. Gebühren u. Steuern) gehandelt. Nachweis gerne per Email. Wir bieten hier bei Ebay wirklich preiswert an. Bitte keine unrealistischen Spaßgebote - danke.
Zustand Gemälde:
Das Gemälde ist original antik, ca. 135 Jahre alt und in sehr gutem Originalzustand. Craquelée und einige mm-große Fehlstellen, die jedoch nicht in´s Auge fallen wenn man nicht danach sucht.
Der goldfarbene Holzrahmen ist ein wenig bestoßen, aber noch ansehnlich. Der Rahmen ist nicht Teil der Auktion, sondern als Gratisbeigabe zu betrachten.
Die Abmessungen sind: Mit Rahmen ca. 86x61cm ohne Rahmen ca. 80x56cm
Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen
Signatur: Unten links L. Lanckow
***
Ihre Meinung? Einfach unten kommentieren.
Coyright Fotos und Text: www.oldskuul-antiques.de
Originalfotos:
Anmerkung zu den Fotos: Aufgrund des hohen Kontrastumfanges wirkt das Originalgemälde in Natura deutlich dunkler und damit stimmiger. Stellen Sie sich das Gemälde 20% dunkler und "nächtlicher" vor...
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-1.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-2.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-3.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-4.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-5.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-6.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-7.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-8.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-9.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-10.jpg

https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2015/B061215_August_Mueller_Oelgemaelde_Rela_Hoenigsmann_Oelgemaelde/B061215-14_Ludwig_lanckow_Duesseldorfer_maler_niederrhein_antik_oelgemaelde_-11.jpg

Anmerkung zu den Fotos: Aufgrund des hohen Kontrastumfanges wirkt das Originalgemälde in Natura deutlich dunkler und damit stimmiger. Stellen Sie sich das Gemälde 20% dunkler und "nächtlicher" vor...
 
Ihre Meinung? Einfach unten kommentieren.
Coyright Fotos und Text: www.oldskuul-antiques.de
 

Freitag, 28. August 2015

Antik Ölgemälde Rheinstrand nähe Düsseldorf FRITZ KÖHLER WEIMARER SCHULE, DÜSSELDORFER MALER

antikes ÖLGEMÄLDE
aus dem 19. / frühen 20. Jahrhundert. Stilsicher in Öl auf Malkarton gemalt:
RHEINSTRAND
signiert FRITZ KÖHLER
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_5.jpg




Rheinstrand nähe Düsseldorf
WEIMARER SCHULE, DÜSSELDORFER MALER
Der Maler FRITZ KÖHLER (*1887) schuf hier ein mittelgroßes Landschaftsgemälde der damals vorzufindenden Ufersituation des Rheines bei Düsseldorf.
Herrliche Farbgebung, meisterliche Komposition und trotz teils grobem Pinselduktus feinste Details zeichnen dieses
antike Ölgemälde aus.  Man erkennt Gebäude, Schiffe und Personenstaffage. Beachten Sie z.B. der
Mann in Bildmitte hält ein Baby auf dem Arm. Ein Ölgemälde, an dem Sie lange Freude haben werden.

Der renommierte Maler ist in allen gängigen Kunstlexika verzeichnet (siehe unten) und vergleichbare seiner Werke
kosten anderswo ca. 2500,- Euro zzgl. Auktionsgebühren. Hier bei Ebay zum Sonderpreis - keinesfalls aus mangelnder Qualität!

Rückseitig nochmals vom Künstler signiert. "Rheinstrand Fritz Köhler"

 https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_1.jpg
Die Abmessungen sind:  mit herrlichem Stuckrahmen ca. 66 x 57 cm; ohne Rahmen ca. 50x40 cm

Das Gemälde ist antik, in gebrauchtem aber altersgemäß sehr gutem Zustand. Keine sichtbaren Defekte oder Fehler bis auf zwei, drei 1mm-Farbabplatzungen, die nicht stören. Die Farben sind sehr frisch. Der goldfarbene Stuckrahmen ist minimal bestoßen, jedoch ebenfalls sehr ansehnlich und stabil. Er ist als GRATISBEIGABE zu betrachten.
Zum Maler Fritz Köhler:
Fritz Köhler, mit Taufname Friedrich Köhler, wurde 1887 in Moritzberg bei Hildesheim geboren. 1892 zieht seine Familie nach Hamburg wo gerade die Choleraepidemie ausgebrochen war. Die Familie Köhler blieb von der Seuche verschont. Bereits mit fünf Jahren besuchte Köhler die Grundschule. In den Jugendjahren bereiste Fritz Köhler auf Handelsschiffen die Weltmeere.
Von 1905 bis 1907 besuchte Fritz Köhler die Kunstgewerbeschule Hamburg und Altona. Der damalige Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, erkennt das Talent Köhlers und rät ihm zum Besuch der Hochschule in Weimar. Von 1909 bis 1912 studierte er an der Kunstgewerbeschule Weimar, bis 1910 bei Max Thedy (Antikenzeichnen und Aktstudium) und danach als Meisterschüler beim Landschaftsmaler Theodor Hagen.
Nach seinem Studium in Weimar richtet sich Köhler für kurze Zeit ein Atelier in Hamburg ein. Ab 1913 war Fritz Köhler in Düsseldorf tätig. Köhler war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten und war Mitbegründer der Künstlergruppe 1949.
Er beteiligte sich regelmäßig an den Ausstellungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen sowie an den Großen Düsseldorfer Kunstausstellungen:
  • 1908: Kunstverein Hamburg, Gruppenausstellung: Leo Diet, Karl Hartmann & Fritz Köhler
  • 1912: Großherzogliches Museum für Kunst und Kunstgewerbe in Weimar: Weihnachtsausstellung Weimarer Künstler
  • 1917: Große Berliner Kunstausstellung im Kunstpalast zu Düsseldorf
  • 1922: Große Berliner Kunstausstellung
  • 1932: Düsseldorf-Münchener Kunstausstellung
  • 1940: Frühjahrs-Ausstellung Kunsthalle Düsseldorf
  • 1941: Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
  • 1942: Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
  • 1943: Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
  • 1944: Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
  • 1949: Ausstellung Düsseldorfer Künstlergruppe 1949 in der Kunsthalle Düsseldorf
  • 1967: Künstler-Verein Malkasten Düsseldorf
  • 1967: Stadtmuseum Düsseldorf: Fritz Köhler - Düsseldörfer Landschaften 1913-1936
  • 1982: Kreismuseum Zons: Fitz Köhler 1887-1972, Ölgemälde und Zeichnungen
  • 2004: Museum Kaiserwerth: Wanderclub. Mit Werken von Walter Sauer, Hermann Schauten, Fritz Köhler, Leo Assenmacher und dem Bildhauer Walter Schmieg
  • 2013: Stadtmuseum Ratingen
Quelle: Wikipedia - hier noch mehr INfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_K%C3%B6hler_(Maler)

Ihre Meinung zu diesem Ölgemälde? Einfach unten kommentieren.
(c) www.oldskuul-antiques.de
Kann man dieses antike Ölgemälde kaufen?

Originalfotos des Gemäldes:
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_2.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_3.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_4.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_6.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_7.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_8.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_9.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_10.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020714_Oelgemaelde/B020714_Oelgemaelde_Fritz_koehler_Duesseldorfer_Malschule_11.jpg

Ihre Meinung zu diesem Ölgemälde? Einfach unten kommentieren.
(c) www.oldskuul-antiques.de
Kann man dieses antike Ölgemälde kaufen?

Freitag, 3. Juli 2015

Fantastisches antikes Ölgemälde mit romantischem Motiv: Wildbach in den Alpen von A: NATALIS 1887

Fantastisches altes Ölgemälde mit romantischem Motiv:

Alpen Wildbach sign. A. NATALIS 




Heute zeigen wir ein außergewöhnliches,
original antikes Ölgemälde:
Stilsicher in Öl auf Leinwand gemalt und professionell gerahmt:

Wildbach in den Alpen
unten rechts signiert 
A. NATALIS 1887
Maler: Albert Natalis (* 15.8.1831 Braunschweig † 19.9.1904 ebenda)
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach1.jpg
 
Original Ölgemälde ALBERT NATALIS 1887 (Braunschweig)
Es zeigt einen Wildbach in den Alpen. Ein Wanderer versucht, die Schlucht zu überqueren. Der Maler A. Natalis hat hier eine klassische Romantikerszene im Stil ALEXANDRE NOELS hervorragend auf die Leinwand gebracht. Eine warme, helle Nachmittagssonne beleuchtet von schräg hinten die Situation: Hervorragende Lichteffekte geben dem Ölgemälde eine unnachahmliche Tiefe: Ein Meisterwerk der Spätromantik!
 
Beachten Sie die ausgezeichnete Detaildarstellung der Steine und Moose die man meint, fast riechen zu können.. Jede Reflexion, jeder Lichtpunkt ist mit Bedacht exakt gesetzt worden. Links unten die Wurzeln und Baumstümpfe neben verwunschenen Felsen...
 
Albert Natalis war nicht nur ein begnadeter Kunstmaler, sondern auch ein bekannter Braunschweiger Rechenmaschinenfabrikant.
Man stellte ab  1870 Nähmaschinen, Eisenkunstgegenstände und u.a. auch Klavierrahmen her.
 
Albert Natalis hat einen eigenen Wikipediaeintrag:

Ein wirklich sehr gut gemaltes Landschaftsbild in welchem uns eine virtuos ausgeführte Lichtführung und der Detailreichtum begeistert.

Ihre Meinung zu diesem Gemälde? Einfach unten kommentieren. Wir freuen uns!
www.oldskuul-antiques.de


Die Abmessungen sind:  mit Rahmen ca. 80 x 69 cm; ohne Rahmen ca. 66 x 55 cm

Das Bild ist in gebrauchtem, für sein Alter von ca. 127 Jahren in gutem Zustand und verfügt über einen goldfarbenen Holzrahmen.  Kleinere Reparaturstellen, wohl früher rückseitig repariert. 

Originalfotos des Gemäldes:


https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach1.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach2.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach3.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach4.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach5.jpg
https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2014/B020214-Wiesb/B020214-7_A.Natalis_Oelgemaelde_Wildbach6.jpg,

Ihre Meinung zu diesem Gemälde? Einfach unten kommentieren. Wir freuen uns!
www.oldskuul-antiques.de