Posts mit dem Label 19 Jhdt. gemälde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 19 Jhdt. gemälde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2019

Außergewöhnlich schönes, sehr frühes Biedermeierportrait Prunkrahmen

Außergewöhnlich schönes, sehr frühes Biedermeierportrait im sehr seltenen, original ovalen Prunkrahmen. Öl auf Leinwand, wundervoll akademische Malweise.


Herrlich stimmungsvolles Antikgemälde aus der Biedermeierzeit. Sehr schöne Malqualität! Dazu original ovaler Prunkrahmen.
Biedermeier und Neo Klassizismus Portraits sind im sogenannten Shabby-chic Wohnstil sehr angesagt. Nebenbei besitzen sie eine sehr gute Wertbeständigkeit und dienen oft als Geldanlage. Hier bieten Sie auf ein sehr frühes, außergewöhnlich schönes Stück.



Die Abmessungen sind:

Mit Rahmen ca. 52x47m

Bildgröße ca. 38x33cm

Technik: Öl auf Leinwand,ovaler Keilrahmen (!).

Dazu original ovaler Prunkrahmen gratis.

Original antikes Ölgemälde
Keilrahmen und Verarbeitung frühes Biedermeier. Seltener Oval-Keilrahmen (!!)
Biedermeier Damenportrait
Antiker Prunkrahmen mit floralen Stuckelementen gratis dabei.
Originalfotos des Artikels

Beschreibung:
Dieses antike Ölgemälde zeigt uns eine Dame mit weißem Spitzenhäubchen, Rosenblüten und schwarzen Schleifen. Sie schaut aus dem Bild heraus direkt in die Augen des Betrachters. Ihre Gesichtszüge sind meisterlich gemalt: Sehr feinfühlige und talentierte Arbeit mit herrlichen Licht- und Schatteneffekten. Sehr lebensecht gemalt, hat das Gemälde trotz des hohen Alters nichts von seiner Faszination verloren. Neben der Portraitierten erkennt man eine Stuhllehne. Das Gemälde besticht durch Eleganz und sehr schöne Malweise. Es handelt sich um ein sehr frühes Biedermeiergemälde im seltenen Ovalrahmen mit original ovaler Keilrahmung. Gemälde dieser Qualität im Originalrahmen finden Sie nur noch sehr selten. Nutzen Sie diese Gelegenheit...
Signiert R. MART

» Fazit: : Original antikes Damen Biedermeierportrait im seltenen Ovalrahmen.

» Zustand:

Das Gemälde ist gebraucht, antik, aber in gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Die Originalleinwand weist Vorderseitg nur kleine Gebrauchsspuren wie auf den Fotos erkennbar, auf. Feines Craquelée. Zwei alte Reparaturstellen, die rückseitig mit Leinwand hinterlegt sind.
Der antike Prunkrahmen mit floralen Stuckelementen ist hochwertig und selten. Es handelt sich um den Originalrahmen zu dem Gemälde.


https://www.ebay.de/itm/Sehr-fruhes-oval-Biedermeier-Portrait-Damenportrait-Olgemalde-signiert-R-Mart/322795026286



Dienstag, 17. Juli 2018

Außergewöhnlich detailgetreues Alpenpanorama: Der Gosausee mit Dachsteinmassiv CARL SCHULTZE


Außergewöhnlich detailgetreues Alpenpanorama:Der Gosausee mit Dachsteinmassiv
Gemalt in Öl auf Leinwand. Sehr gut gelisteter Maler der Düsseldorfer Schule:
CARL SCHULTZE (*17.8.1856 Düsseldorf -1935 ebenda)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wundervolles Alpengemälde mit hohem Wiedererkennungswert.
Schöner Zustand, tolle Farbigkeit und fantastische Bildwirkung. Sehr bekannter, hoch dotierter Maler. Artprice Ergebnisse bis 13385,-€.

Die Abmessungen sind: 
Bildgröße ca. 110x80cm
Technik: Öl auf Leinwand. Keilrahmen. 

    • Original antikes Ölgemälde
    • Sehr schöne Malweise  in musealer Qualität.
    • Bestens gelisteter Maler Düsseldorfer Schule.
    • Signiert CARL SCHULTZE DDF
    • Sehr schöner Gesamtzustand!
    • Frisch gereinigt & Firnis

      Originalfotos des Artikels

      Kann man dieses Gemälde kaufen?


      Beschreibung:

      Das original antike Ölgemälde zeigt uns den Gosausee im Salzkammergut, Österreich.  Im Vordergrund erkennen wir den See mit einem Ruderboot. Rechts daneben einen Bauernhof.  Sonnenbeschienen schiebt sich eine Landzunge in die Bildmitte. Dort befinden sich ebenfalls kleine Häuser und Hütten.  Im Hintergrund ragt das mächtige Dachsteinmassiv auf: Unnahbar, vergletschert, nebulös. Meisterlich komponiert, hat der Maler Carl Schultze hier ein fast fotorealistisches Bild geschaffen.
      Beachten Sie die meisterlich ausgeführte Lichtstimmung: Einzelne Sonnenstrahlen erhellen bestimmte Landschaftselemente, Licht wechselt gekonnt mit Schatten ab. Tolle Spiegelungen und ein Sfumato-Effekt in den entfernter liegenden Gipfelbereichen schaffen eine erstaunliche räumliche Tiefenwirkung.
      Das Gemälde ist von tiefer Farbigkeit und der Betrachter erblickt eine Vielzahl liebevoller Details. Absolut stimmige Lichtführung und meisterliche Komposition zeichnen dieses Gemälde ebenso aus wie Charme und Flair der Malweise der Düsseldorfer Schule des 19. Jahrhunderts.

      » Fazit: Außergewöhnlich detailreiches und sehr gut erhaltenes Antikgemälde des bekannten Düsseldorfer Malers C. Schultze.

      » Zum Maler: 
      Carl Schultze wurde am 17.8.1856 in Düsseldorf als Sohn des Magdeburger Malers Robert Schulze geboren. Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und war Mitglied des berühmten DDF-Kunstvereins "Malkasten". Er starb 1926 oder 1935 in Düsseldorf.
      Viele Infos und die genaue Vita finden Sie bei Wikipedia: wikipedia.org/wiki/Carl_Schultze_(Maler)
      Seine Werke erzielen bei internationalen Versteigerungen Preise von bis 13385,- Euro (Zzgl. Steuern und Gebühren). Quelle: Artprice

      » Zustand:. 
      Das Gemälde ist original antik, aber in sehr schönem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Tolle Farbigkeit.    Lediglich minimale  Bereibungen und kleinste Gebrauchsspuren vorhanden.  Originalleinwand. Frisch gereinigt und mit neuem Firnis versehen, ist dieses Gemälde bereit, um bei Ihnen für die nächsten Jahrzehnte bestaunt zu werden...


      Kann man dieses Gemälde kaufen?

      Donnerstag, 26. April 2018

      Orientalist: Antikes Landschaftsgemälde zeigt Ägypten, Nilufer

      Außergewöhnlich schöner XXL Orientalist:
      Antikes Landschaftsgemälde zeigt Ägypten, Nilufer
      Original antikes Ölgemälde auf Originalleinwand + Prunkrahmen 163x123cm
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      Wundervolles Landschaftsgemälde, Orientalist in außergewöhnlich gutem Zustand. Dazu Rahmung gratis.
      Perfekter Zustand, tolle Farbigkeit und fantastische Bildwirkung.

      Die Abmessungen sind: 
      Mit Rahmen ca. 163x123cm
      Bildgröße ca. 140x100cm
      Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Mittelstütze. Prunkvoller Goldrahmen mit floraler Ornamentik.

        • Original antikes Ölgemälde 19. Jhdt. ca. um 1850 gemalt.
        • Sehr schöne romantische Malweise mit außergewöhnlicher Lichtstimmung.
        • Schöner Goldrahmen gratis dabei
        • Top Zustand, nahezu makellos.
        • Feines Craquelée auf Originalleinwand.
        • Ein Orientalist par excellence

          Originalfotos des Artikels

          Beschreibung:

          Das Ölgemälde zeigt uns eine Landschaftsszene am ägyptischen Nil. Dominierend ragt ein gestreiftes Minarett in den Azurblauen Himmel. Darunter erkennen wir eine Kuppel (Moschee oder Grabkapelle). Teilweise als Ruine dargestellt, liegen die Gebäude in der warmen, gelblichen Abendsonne. Sie gehen in eine kleine Hafenanlage mit Wehrcharakter über, die von Bäumen bewachsen ist. Vor der Grabkapelle befinden sich zwei Männer auf einer Wiese. Sie warten auf die Felukken, die sich stromaufwärts nähern. Faszinierend ist auch die Strömung des Wassers dargestellt. Kleine Stromschnellen und meisterlich ausgeführte Spiegelungen lockern das Gemälde vortrefflich auf. Im Hintergrund erkennt man den Verlauf des Nilufers. 
          Rückseitig ist in alter Handschrift vermerkt "Cairo" sowie unleserlich "Mosch.."  sowie "Atare Nebir"  (oder ähnlich).  Unserer Meinung nach zeigt das Gemälde ein vielleicht mittlerweile nicht mehr existierendes Kloster oder Grabanlage auf der Nilinsel Elephantine Island am oberen Nil nähe Assuan. Wir glauben aufgrund der Bildkomposition, einen Inselcharakter zu erkennen. Vielleicht weiß ein Ägyptenkenner mehr?
          Dieser große Orientalist überzeugt durch meisterliche Komposition, außergewöhnlich gute Malweise, herrliche Farbigkeit und nicht zuletzt, sehr guten Zustand.  
          Die Malweise entspricht derer der großen Orientalisten des 19. Jahrhunderts: Jean-Leon Gerome, Hermann Corrodi 
          » Fazit: Seltener und sehr schön gemalter Orientalist in nahezu perfektem Zustand. Schönes, großes Format und überzeugende Farbigkeit. Akademische Malweise. Museal.

          » Zustand:. 
          Das Gemälde ist original antik, aber in sehr gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Gemalt etwa um 1850 herum. Kräftige Farben und neuer Firnis. Nur kleinere Gebauchsspuren und 2-3 punktuelle Restaurationen, die nicht ins Auge fallen. Feines Craquelée.  Glatte, ebene Originalleinwand. Gesamteindruck: Sehr gut.  (Nicht doubliert!)  Der goldfarbene Holzrahmen mit floralem Stuckdekor ist sehr ansehnlich, nur minimal bestoßen.


          Dienstag, 24. April 2018

          Wundervolles Biedermeier Landschaftsgemälde im seltenen Ovalformat.



          Wundervolles Biedermeier Landschaftsgemälde im seltenen Ovalformat.
          Gemalt in Öl auf Eichenholz um 1820, unleserlich signiert, etwa "Láyer"







           
           
           
           
           
           
           
           
           

          Wundervolles, museales Landschaftsgemälde aus der Biedermeierzeit.
          Schöner Zustand, tolle Farbigkeit und fantastische Bildwirkung. Sehr seltene OVALE Ausführung und Rahmung.

          Die Abmessungen sind: 
          Mit Rahmen ca. 64x56cm
          Bildgröße ca. 47x37cm
          Technik: Öl auf Eichenholz.. Antiker ovaler Prunkrahmen mit Pfeifenschnitt Akanthusblattdekor.

            • Original antikes Ölgemälde
            • Sehr schöne Malweise  in musealer Qualität.
            • Schöner ovaler Goldrahmen gratis dabei
            • Biedermeier / Spätromantik um 1820
            • Signiert (unles.)  LÁYER
            • Wundervoller Gesamtzustand!

              Beschreibung:

              Das original antike Ölgemälde zeigt uns eine spätromantische Szene:  Eine spätsommerliche Flusslandschaft mit feinsten Personenstaffagen.  Um eine Flussbiegung herum gehen Wanderer, Angler und Fischer ihren Tätigkeiten nach.  Eine kleine Ortschaft leuchtet noch im warmen Sonnenlicht während der Vordergrund bereits im Schatten liegt.   Große Laubbäume ragen in den türkisblauen Himmel.  Herrlich komponiert und mit meisterlicher räumlicher Tiefenwirkung ausgestattet, ist dieses Ölgemälde in wahrer Hingucker in jeder Gemäldesammlung.
              Das Gemälde ist von wundervoller Farbigkeit und der Betrachter erblickt eine Vielzahl liebevoller Details: Felsen, Bäume, Menschen an der Uferzone und eine dörfliche Idylle im Hintergrund.  Absolut stimmige Lichtführung und meisterliche Komposition zeichnen dieses Gemälde ebenso aus wie Charme und Flair der spätromantischen Maler des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
               Uns erinnert dieses Werk in vielerlei Hinsicht an Werke von Christian Georg Schütz, Carl Spitzweg oder Ludwig Richter.
              Ein sehr schönes Werk aus der Zeit um 1820. Für Sie eine seltene Gelegenheit, einen herrlichen Spätromantiker in Ihre Sammlung aufzunehmen.
              » Fazit: Original antikes Ölgemälde in seltenem Ovalformat und wundervollem Erhaltungszustand.  Dazu den original Prunkrahmen gratis.


              » Zustand:. 

              Das Gemälde ist original antik, aber in sehr schönem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Tolle Farbigkeit.  Malgrund eben und regelmäßig. Keine störenden Mängel erkennbar.  Lediglich marginale Gebrauchsspuren und minimalste Bereibungen, wenn man z.B. mit UV-Licht danach sucht. Der goldfarbene Oval-Prunkrahmen ist sehr ansehnlich, teils bestoßen und weist kleine Reparaturstellen auf. Pfeifenschnitt- und Akanthusblattdkor.