Posts mit dem Label antik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label antik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Januar 2021

Seltenes, museales XL Antikgemälde im MEGA Prunkrahmen: Fischerboote im Hafen von Amsterdam

B180121-2


Seltenes, museales XL Antikgemälde im MEGA Prunkrahmen:
Fischerboote im Hafen von Amsterdam
Signiert von Georg Fischhof (*11.5.1859 Wien - 1914 ebenda) mit Pseudonym Th. Wagner
Öl auf Leinwand, Prunkrahmung. Akademischer Maler. Bestens verzeichnet.)




Kurzinfo:
Wir bieten hier eines der seltenen großen Spätwerke Georg Fischhofs an - entstanden auf dem Höhepunkt seiner Schaffenszeit.

Antikes Ölgemälde. Öl auf Leinwand, Keilrahmen und XL Prunkrahmen 
Bildgröße: 69x56cm  
Mit Rahmen: 101x89cm  
Rahmen gratis dabei: Schwerer antiker, original Prunkrahmen
Gesamtgewicht: 31 Kg

Beschreibung:

Das original antike Ölgemälde zeigt uns eine Vedute von Amsterdam: Fischerboote und Dampfschiffe im Hafen.
Wundervolle Darstellung in der Malweise der Spätromantiker:  Der Mensch ordnet sich der Natur unter. Eisgraue Wolken und gleißendes Sonnenlicht im Wechsel. Seeleute mit Kapuzen. Geschäftiges Treiben auf der Kaimauer. Licht und Schatten der Häuserfassaden. Detailgenaue Zeichnung bis in kleinste Einzelheiten. Fantastische Lichtstimmung, eine der großen Fähigkeiten Fischhofs.
Kräftige, kontrastreiche Farbgebung und eine erstaunliche Tiefenwirkung - durch verschiedene Maltechniken erzeugt.  Sehr lebensechte Darstellung der Hafensituation.  Der Blick des Betrachters folgt unwillkürlich der Komposition des Malers. Herrliche Farbverläufe und absolut stimmiges Gesamtkonzept.Der aufmerksame Betrachter findet immer wieder kleine Details, die dieses Antikgemälde zu einem Hingucker in der Gemäldesammlung machen.
Signiert unten links TH. WAGNER - einem der vielen bekannten Pseudonymen Fischhofs. (Er stand damals bei einer Galerie unter Vertrag, malte jedoch unter anderen Namen, um mehr Erlös zu generieren...)  Signatur gesichert erkennbar. Fischhof hat nur selten mit seinem Klarnamen signiert. Die meisten Gemälde sind mit Pseudonymen gezeichnet.
Incl. spektakulärem Stuck-Originalrahmen in gutem Zustand. 
» Fazit: Original antikes Ölgemälde des Wiener Romantikmalers Georg Fischhof. Museale Qualität im außergewöhnlichen Prunkrahmen.  31Kg


Zum Maler:
Der verzeichnete und beliebte Maler Georg Fischhof wurde im Mai 1859 in Wien geboren, studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule in München. Wikipediaeintrag: wikipedia.org/wiki/Georg_Fischhof
Er signierte seine Ölgemälde unter anderem mit folgenden Pseudonymen: J. Wagner, A.L. Terni, T.H. Wagner, C. Leutner, J. Claiton. Das hier vorliegende Gemälde ist mit J. Claiton signiert.

Der Maler in seinem Atelier. Quelle: Wikimedia. org
Wir bieten im Shop ein weiteres Werk Fischhofs an!

Preisfindung:
Versteigerungen erfolgen bei int. bekannten Auktionshäusern. Es wurden dort Preise von über 10.000.- € zzgl. Steuern und Gebühren erzielt.   Wir erkennen eine Steigerung der Nachfrage und Preissteigerungen bei Antikgemälden.  Vielleicht auch ein Tipp zur Geldanlage in Krisenzeiten...
Quelle: Artprice, Thieme & Becker, Internet, Wikipedia.

» Zustand:. 
Das Gemälde ist original antik und in gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen.  Sehr gut erhaltene Originalleinwand.    Nur kleine Retuschen und Nachbesserungen, altersüblich.  
 Firnis und Farbigkeit sehr schön.
Der massive goldfarbene  Prunkrahmen mit floraler Ornamentik ist sehr ansehnlich, nur wenig bestoßen. Ein außergewöhnlicher Rahmen! Er weist teils Reparaturstellen auf.  Kleine Fehlstellen. 30Kg.

Antikes Landschaftsgemälde zeigt den Ort Scholastika bei Achenkirch am ACHENSEE, Tirol

 

B180121-5


Außergewöhnlich schöner XXL Spätromantiker:
Antikes Landschaftsgemälde zeigt den Ort Scholastika bei Achenkirch am ACHENSEE, Tirol
Original antikes Ölgemälde, 1867 auf Originalleinwand + Prunkrahmen 155x113cm
Die Malweise entspricht derer der großen Alpenmaler des 19. Jahrhunderts: 
Johann Gottfried Steffan, Theodor Nocken, Alexandre Calame, speziell Franz Richard Unterberger,  etc.


Wundervolles Landschaftsgemälde, Spätromantiker in außergewöhnlich gutem Zustand und Format. 
Dazu Originalrahmung gratis.

Sehr guter Zustand, tolle Farbigkeit und fantastische Bildwirkung.

Die Abmessungen sind: 

Mit Rahmen ca. 155x113cm

Bildgröße ca. 132x88,5cm

Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Mittelstütze. Prunkvoller  Goldrahmen mit floraler Ornamentik.


    • Original antikes Ölgemälde 19. Jhdt. 1867 gemalt.
    • Sehr schöne romantische Malweise mit außergewöhnlicher Lichtstimmung.
    • Schöner Goldrahmen gratis dabei
    • Top Zustand, nahezu makellos. 
    • Doublierte Originalleinwand.
    • Ein Spätromantiker par excellence
    • Charles Porizni, Münchner Maler. Technisch und qualitativ ähnlich F.R. Unterberger

      Beschreibung:

      Das Ölgemälde zeigt uns eine herrliche romantische Gebirgslandschaft im Tiroler Land.  Die letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Abendsonne lassen die Gipfelregionen der Berge um den Achensee erröten.  Rechts und links ragen Wälder und steile Berghänge in die Bildebene und leiten den Blick nach oben in einen trefflich komponierten Sommerhimmel.  Im Hintergrund die Berge des Tiroler Oberlandes. Tiefblau ruht der Achensee im Talgrund - umgeben von markanten Gipfeln.
      Im unteren Drittel finden wir eine sehr feine Vedute des Ortes Scholastika am Achensee. Die in Wikipedia unter  wikipedia.org/wiki/Scholastika_(Achenkirch)  erwähnte Kapelle bildet mit Personenstaffage einen zentralen Blickfang.  Feinste Detailarbeit in fast lupenmalerischer Akribie! Für diese Bildgröße wirklich außergewöhnlich.   
      Wundervolle, sehr detaillierte Darstellung eine wildromantischen, unnahbaren und alles beherrschenden Landschaft im Stil der Romantik.  1867 gemalt, verzaubert dieses Werk und verströmt den Charme einer vergangenen Zeit.  Man stelle sich vor, wie der Maler mit Pinsel und Untensilien im Gebirge saß und diese Stimmung skizzenhaft festgehalten hat.
      Rückseitig ist in alter Handschrift vermerkt "Achensee mit Scholastika. Charles Porizni München 1867". Das Gemälde ist signeirt und datiert.  Malweise, Machart und Material sowie Qualität erinnern stark an Werke von Franz Richard Unterberger. 
      Dieser große Spätromantiker überzeugt durch meisterliche Komposition, außergewöhnlich gute Malweise, herrliche Farbigkeit und nicht zuletzt, sehr guten Zustand.  

      » Fazit: Seltener und sehr schön gemalter Alpenromantiker in nahezu perfektem Zustand. Schönes, großes Format und überzeugende Farbigkeit. Akademische Malweise. Museal.

      » Zustand:. 
      Das Gemälde ist original antik, aber in sehr gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Gemalt 1867. Kräftige Farben und guter Firnis. Nur kleinere Gebauchsspuren, etwas Craquelée. Glatte, ebene Originalleinwand, die schützend doubliert wurde. Gesamteindruck: Sehr gut.   Der goldfarbene Stuckrahmen mit außergewöhnlichem, floralem Stuckdekor ist sehr ansehnlich, nur wenig  bestoßen.

      Montag, 28. September 2020

      Winterlandschaft im Münchner Voralpenland Signiert Robert Franz Curry

       

      B190920-6 


      Wunderschöner akademischer Impressionist Münchner Schule
      Winterlandschaft im Münchner Voralpenland
      Signiert R.F. Curry  (Robert Franz Curry *1872 Boston - 1955 Riederau / Dießen am Ammersee)
      Sehr bekannter, bestens gelisteter und hoch dotierter Winterlandschaftsmaler der Münchner Schule 19. Jahrhundert.
      Original antikes Ölgemälde, Öl auf Leinwand. +Prunkrahmen.



      Kurzinfo:

      Die Abmessungen sind: 

      Mit Rahmen ca. 95x81cm

      Bildgröße ca. 75x61cm

      Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen. Prunkrahmen


        • Original antikes Ölgemälde, gemalt  um 1900
        • Sehr schöne impressionistische Malweise
        • Signiert vom bestens gelisteten Maler Robert Franz Curry
        • Artprice Ergebnisse bis 9000,-€
        • Winterbilder = Höchstpreise!
        • Prunkrahmen gratis dabei
        • Ideale Geldanlage für Kunstsammler.

          Beschreibung:

          Das Ölgemälde zeigt uns ein winterliches Dorf im Münchner Voralpenland. Ein eisfreier Fluss schlängelt sich durch die Bildmitte und führt den Blick des Betrachters durch verschiedene Bildebenen. Links und recht dicker Neuschnee in meisterlichen Farbnuancen, spiegeln sich Bäume und Häuser im dunklen - fast körperlich fühlbaren - kalten Flusswasser.
          Einige Laubbäume fangen den Blick auf und lassen neugierig auf die dahinterliegenden, von doch etwas wärmender Wintersonne beschienenen Häuser gelangen. Je länger man das Gemälde anschaut, desto stimmiger wirkt die Gesamtkomposition.  R.F.Curry war ein plein-air-Maler. Wir können also davon ausgehen, dass das Gemälde direkt vor Ort - in eisiger Kälte entstanden ist.  Umso größer fällt der Respekt vor diesem Meisterwerk aus!
          Sehr gute Komposition, stimmige Farbstellung und eine außergewöhnlich reine Lichtstimmung sind für dieses antike Gemälde bezeichnend.  Der Künstler Robert Franz Curry hat hier ein wunderbares impressionistisches Werk geschaffen. Ein außergewöhnliches  Ölgemälde bei dem wirklich jedes Detail passt. Beachten Sie die feinen Details,  Schatten, Reflektionen und die gelblich bis bläulich schimmernden Farben des Neuschnees.  Sie werden kaum ein schöneres Wintergemälde der Münchner Schule des 19. Jahrhunderts finden...

          » Fazit: Wundervoll ausgestalteter Impressionist, gemalt und signiert vom bekannten Landschafter  R.F.Curry. Originalrahmen.


          » Zum Maler: 

          Der Maler Robert Franz Curry wurde 1872 in Boston (USA) als Sohn wohlhabender Eltern geboren.

          Er schloss die Havard Universität (Cambridge) ab.
          1891 Umzug nach Deutschland. Studium der Architektur in Stuttgart
          Anschließend Studium der Malerei an der Kunstakademie in München
          Er studiert die Malerei der Gründerzeit, des Spätimpressionismus und Jugendstils. Speziell Hundeportraits waren anfangs seine Spezialität.  1898 wurde ein Bild  mit der großen silbernen Medaille prämiert und von der Stadt Basel angekauft.

          Curry hatte großen Erfolg als Portrait-, Landschafts- und Tiermaler. Es folten Reisen in die Schweiz, nach Italien und in die bayrischen Berge. Ausstellungen im Münchner Kunstverein und im Glaspalast, aber auch überregional in Nürnberg, Mannheim und in Frankreich, der Schweiz und den USA.

          1930 bis 1940 Wohnsitz in Oberstdorf zusammen mit seiner Frau Elisabeth (geb.von Wahl) und Sohn Frederic Curry (ebenfalls Maler)
          1940 wieder zurück in München. Ab 1941 Riederau am Ammersee.

          1955 starb Robert Franz Curry im Alter von 83 Jahren in Riederau.

          Weitere, sehr gute Darstellung der Vita des Malers lesen Sie hier:

          www.all-in.de/kempten/c-lokales/robert-curry-aus-boston-liebte-oberstdorf-bilder-wirken-lebendig-frisch-und-sonnig_a102609



          Preisfindung: Gemälde von R.F. Curry  kosten bei internationalen Auktionen bis  9000.- Euro zzgl. Gebühren und Steuern. Quelle: Artprice. In den letzten Jahren tauchen immer weniger der begehrten GUTEN Wintergemälde auf dem freien Markt auf. Abverkauf nach USA und steigende Preise sind zu erkennen.  Siehe auch:  bradyhart.com/robert-franz-curry

          » Zustand:. 
          Das Gemälde ist antik, aber in sehr gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Kräftige Farben und guter Firnis. Keine relevanten Mängel erkannt -  Gesamteindruck: Sehr schön. Der reich dekorierte Prunkrahmen ist sehr ansehnlich, nur minimal bestoßen. Kleine Reparaturstellen.  Es ist der Originalrahmen zu diesem Gemälde.

          Finden Sie weitere Antikgemälde und Kunst in unserem Shop.

          Freitag, 28. Juni 2019

          Landschaft mit Flussbiegung. Einzigartige Lichtstimmung! Signiert Léon Germain PELOUSE Antikes Ölgemälde



          B120619-2


          Seltenes, museales Antikgemälde aus Frankreich / Barbizon.
          Landschaft mit Flussbiegung. Einzigartige Lichtstimmung!
          Signiert Léon Germain PELOUSE (*1.10.1838 Pierrelaye -31.7.1891 Paris)



          Kurzinfo:

          Antikes Ölgemälde. Öl auf Leinwand, Keilrahmen.
          Bildgröße: 76x55cm  
          Mit Rahmen: 106x86cm
          Gratis dabei: 15Kg Schwerer antiker, vergoldeter original Prunkrahmen



          Beschreibung:

          Das original antike Ölgemälde zeigt uns eine französische Flusslandschaft, gemalt um ca. 1880: 
          Wundervolle Darstellung in der Malweise der Impressionisten:  Herrlich erdige Farbpalette mit vielen feinen Abstufungen - sowohl farblich, als auch in der Tiefenschärfe.  Ein wirklich museales, meisterliches Ölgemälde. Barbizontypisch in Lichtststimmung, Farbraum, Komposition. Es erinnert uns stark an späte Werke von Jean-Baptiste Corot.
          Der aufmerksame Betrachter findet immer wieder kleine Details, die dieses Antikgemälde zu einem Hingucker in der Gemäldesammlung machen: Beachten Sie die Ufervegetation, die Lichtführung und die Refelexionen des Himmels in der Wasserfläche.  
          Typisch impressionistische Malweise, gepaart mit meisterlicher Komposition und einer erstaunlichen räumlichen Tiefenwirkung ergeben ein hochwertiges, gefälliges Gesamtkonzept. Seltenes Motiv. Signiert unten links + Plakette vorne unten mittig.
          » Fazit: Original antikes Ölgemälde, Barbizon Impressionist. Museale Qualität. Signiert L. G. PELOUSE. Teilvergoldeter massiver Stuckrahmen mit 15 Kg gratis dabei.

          Zum Maler:
          Léon Germain Pelouse, geboren am 1.Oktober Jahre 1838 in Pierrelaye ( Seine-et-Oise ) und starb am 31. Juli Jahre 1891 in Paris, ist ein französischer Landschaftsmaler der Schule von Barbizon . 
          Léon Germain Pelouse erhielt regelmäßig Inspirationen für seine Bilder von Vaux Cernay und seiner Umgebung (Abteilung Yvelines ) und war der Anführer von mehreren Malern der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, später benannt "Schule von Cernay".
          Der Sohn des Zimmermanns Léon Germain Pelouse wurde 1838 in Pierrelaye in einer Straße geboren, die derzeit seinen Namen trägt. Dort verbrachte er einen Teil seiner Jugend.Als Autodidakt begann er 1865 eine Karriere als Maler. Er widmete sich der Landschaftsmalerei und begann im Salon von 1875 an auszustellen. Trotz einer zunächst feindseligen kritischen Rezeption setzt er seine Arbeit fort und erlangte Erfolg. Er machte neben Barbizon mehrere Aufenthalte in der Bretagne in Pont-Aven und Rochefort-en-terre .
          Seine große Virtuosität brachte ihm beträchtliche Bekanntheit ein. 
          Viele seiner Gemälde werden vom Staat gekauft und erscheinen in verschiedenen Museen:  
          Metropolitan Museum of Art, New York.    Pinakothek München    Paris , Musée d'Orsay      Carcassonne Museum der Schönen Künste       Kunstmuseum Bordeaux       Roger-Quilliot-Kunstmuseum in Clermont-Ferrand  Grenoble-Museum  Le Havre , Museum für moderne Kunst André-Malraux      Museum der Schönen Künste von Nantes    Museum der Schönen Künste von Rennes    Museum der Schönen Künste von Rouen     Vannes , Museum der Cohue 
          Quellen: Th.-Becker, Internet, Artprice, Wikipedia
          Preisfindung: Gemälde von L. G. Pelouse kosten bei internationalen Versteigerungen bis zu 50.000.-€ zzgl. Gebühren und Steuern. Quelle: Artprice.

          » Zustand:. 

          Das Gemälde ist original antik und in sehr schönem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen.  Sehr gut erhaltene Originalleinwand.   Feinstes Craquelée.  Nur sehr wenige, altersübliche Gebrauchsspuren und  Bereibungen z.B. in den Randbereichen. Sonst nahezu makellos! Leinwand bestens erhalten.  Keine Reparaturstellen.  
          Der massive (15Kg!)  teilvergoldete Prunkrahmen mit floraler Ornamentik ist sehr ansehnlich, wenig bestoßen.  Er ist als Gratiszugabe zu betrachten, nicht Teil der Auktion und Bewertung - GRATIS.    Wert des Rahmens alleine ca. 500.-€

          Romantische Landschaft, Kühe an einer Furt. Hauptwerk des Malers. Eduard Schleiden Bad Pyrmont Antik Ölgemälde

          B200619-1


          Seltenes, museales XXL Antikgemälde in TOP ZUSTAND:
          Romantische Landschaft, Kühe an einer Furt. Hauptwerk des Malers.
          Signiert E. Schleiden (EDUARD SCHLEIDEN *1809 Bad Pyrmont -1883)



          Kurzinfo:
          Wir bieten hier eines der Hauptwerke Eduard Schleidens an - entstanden auf dem Höhepunkt seiner Schaffenszeit.

          Antikes Ölgemälde. Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Mittelstütze
          Bildgröße: 97x70cm  
          Mit Rahmen: 131x105cm
          Rahmen gratis dabei: 20Kg schwerer antiker, original Prunkrahmen in top Zustand


          Beschreibung:

          Das original antike Ölgemälde zeigt uns eine romantische Waldlandschaft mit Tierstaffage:
          Wundervolle Darstellung in der Malweise der Spätromantiker: Eine Bäuerin führt Kühe zu einer Furt. Links, ein dunkler Wald mit knorrigen Laubbäumen. Rechts ein kleines Bauernhaus in den letzten Strahlen der Abendsonne.  Eduard Schleiden hat hier in wundervoller Detailarbeit ein Zeugnis seines Könnens abgeliefert: Fantastische Lichtstimmung. Warme, weiche Farbgebung und eine erstaunliche Tiefenwirkung - durch verschiedene Maltechniken und Sfumato-Effekte erzeugt. Der sommerliche Himmel spiegelt sich im flachen Wasser. Steine und Pflanzen bevölkern die Uferzone. Der Blick des Betrachters folgt unwillkürlich der Komposition des Malers. Man wartet förmlich darauf, dass weitere Kühe über den Waldweg das Gemälde betreten... 
          Der aufmerksame Betrachter findet immer wieder kleine Details, die dieses Antikgemälde zu einem Hingucker in der Gemäldesammlung machen.
          Signiert unten rechts in unauffälliger Farbe. Signatur gesichert erkennbar.
          Incl. 20 Kg. Originalrahmen in außergewöhnlich gutem Zustand.
          » Fazit: Original antikes Ölgemälde, Spätromantiker. Museale Qualität. Signiert vom bekannten Maler aus Bad Pyrmont. 

          Zum Maler:
          Eduard Schleiden wurde 1809 in Bad Pyrmont geboren. Er war Landschafts- und Genremaler. 1837-1845 in München Schüler Kaulbachs. Auch aktiv in Dießen am Ammersee sowie auf Schloss Wernigerode.  Werke u.a. in der Maillinger Sammlung, München.  Erwähnt in verschiedener Literatur.  Seine Gemälde kommen eher selten auf den freien Markt. Versteigerungen erfolgen bei int. bekannten Auktionshäusern.   Quelle: Artprice, Thieme & Becker, Internet.

          » Zustand:. 
          Das Gemälde ist original antik und in außergewöhnlich gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen.  Sehr gut erhaltene Originalleinwand.   Nur wenig, feinstes Craquelée.   Sonst nahezu makellos! Leinwand bestens erhalten.  Nur minimale Retuschen, mit freiem Auge nicht erkennbar. 
          Der massive (20Kg!) goldfarbene  Prunkrahmen mit floraler Ornamentik ist sehr ansehnlich, sehr wenig bestoßen.  Er ist als Gratiszugabe zu betrachten, nicht Teil der Auktion und Bewertung - GRATIS.    Wert des Rahmens alleine ca. 600-800.-€



          Montag, 4. Juli 2016

          Antikes Ölgemälde Romantiker: Isola Bella im Lago Maggiore, Italien

          original antikes Ölgemälde mit selten gemaltem Thema:
          Herrlicher Romantiker:
          Isola Bella im Lago Maggiore, Italien
          Original antikes Ölgemälde, sign. K. FRISCH 1868. Malweise wie Karl Kaufmann
          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-5.jpg
          Bezaubernder Spätromantiker mit selten gesehenem Bildthema. Akademische Malweise wie Karl Kaufmann
          Das antike Ölgemälde zeigt uns eine meisterlich ausgeführte Landschaft mit Schloss an einem Seeufer. Es handelt sich wohl um die Isola Bella im Lago Maggiore um 1850. Man erkennt sofort die qualitätsvolle Darstellungsweise: Herrlich detaillierte Widergabe landschaftlicher Details ergänzen sich mit der akribischen Zeichnung von architektonischen Feinheiten der Gebäude. Besonders bemerkenswert ist die gekonnte Darstellung von Stein, Fels und Wasser mit seinen Reflexionen und des trefflich komponierten Spannungsbogens. Der Maler hat eine unglaublich bezaubernde Lichtstimmung geschaffen und bis in´s feinste Detail stimmige Zeichnung von Oberflächen und Materialien erarbeitet. Jedes Hauswand, jedes Stück Vegetation am Ufer hat seinen ihm eigenen Farbraum. Auch Personen, Boote und Ortschaften im Hintergrund sind trefflich dargestellt. Ein außergewöhnlich schönes Zeugnis der spätromantischen Malkunst.
          Die perfekte, akademische Malweise erinnert uns an die Gemälde von Karl Kaufmann. Unser hier angebotenes Werk ist signiert "R. FRISCH 1868", vielleicht eine Auftrags- oder Umkreisarbeit. Es ist ein weiteres, in der Malweise sehr ähnliches Gemälde in gleichem Format "Pfalzgrafenburg bei Kaub am Rhein" im Shop erhältlich. Auch hier erinnert die Malweise an den berühmten Vordenker romantischer Landschafts- und Architekturmalerei.

          Fazit: Herrlich stimmungsvolle, akademisch gemalte oberitalienische Landschaft in feinster Ausfertigung. Fantastische Lichtstimmung.


          ***
          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-4.jpg

          Zustand Gemälde:
          Das Gemälde ist antik, ca. 150 Jahre alt, gebraucht aber in sehr gutem Zustand wie auf den Originalfotos zu erkennen. Farben leuchtend und schön, wenig berieben. Nur minimales Craquelée und kleinere Restaurationsstellen, die jedoch frontseitig bei normaler Betrachtung nicht auffallen. Originalleinwand. Dies haben wir bei der Preisfindung berücksichtigt.
          Die Abmessungen sind: 55x69cm
          Technik: Öl auf Leinwand, Keilrahmen


          ***
          (c) Bilder und Text www.oldskuul-antiques.de
          ***
          Originalfotos:
          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-2.jpg

          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-3.jpg

          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-5.jpg

          (c) Bilder und Text www.oldskuul-antiques.de

          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-6.jpg   https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-10.jpg
          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-7.jpg

          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-8.jpg 
          Ritzsignatur "K. Frisch (1)868"


          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-11.jpg


          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-12.jpg
          https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/63138325/MediaGallery//2016_Oelgemaelde/B120616_Antik_Oelgemaelde_signiert_oudry_Altmeister/B120616-3_Antik_Oelgemaelde_isola_bella_lago_maggiore_oberitalienisches_schloss_romantiker_l_frisch_1868_-13.jpg

          (c) Bilder und Text www.oldskuul-antiques.de